Sportangebote

Spaß am Sport

Wir stellen Ihnen in unserem Verein viele unterschiedliche Sport- und Freizeitangebote zur Verfügung. Fußball, Gymnastik, Kinderturnen und Tanzen, nur um einige Angebote zu nennen.

Spaß am Sport ist auf jeden Fall garantiert.


Sportangebot für Kinder

bis 3 Jahre  Eltern-Kind Turnen
 ab 4 Jahre

 Tanzmäuse

Kinderturnen 

Bambini-Fußball

ab 6 Jahren und älter

Fußball 


Werder Fußballcamp on tour

Vom 07.07.23 bis zum 09.07.23 haben 6-13 jährige fußballbegeisterte Kids die Möglichkeit am WERDERCAMP teilzunehmen.

Das Camp findet am ersten Sommerferien-Wochenende auf unser Sportanlage zu folgenden Zeiten statt: 

Fr. 07.07.23 von 14-17.30 Uhr

Sa. 08.07.23 von 10-15.30 Uhr

So. 09.07.23 von 10-15.30 Uhr

 

 

 

 

Was die Kids erwartet:

  • 3 Tage Fußballspaß mit 5 Trainingseinheiten
  • aktuelles Trikot mit Hose und Stutzen der WERDER Fußballschule
  • Leitung des Trainings durch lizensierte CAMP-TrainerInnen des SV Werder Bremen
  • 2 gemeinsame Mittagessen mit Getränken
  • großes CAMP-Turnier, bei dem Familie und Freunde zugucken dürfen
  • tolle Preise und Überraschungen

Die Kosten für das WERDER CAMP on tour beim TSV Debstedt betragen für das gesamte Wochenende 139€. 

Anmelden könnt Ihr Eure Kids bis zum 04.07.23 auf der Seite der Werder Fußballschule.  


Ausgezeichnete Angebote für die Gesundheit

Auch besondere Angebote für Ihre Gesundheit haben wir in unserem Portfolio. Dabei ist unserer Angebot im Bereich Gesundheitssport mit den Qualitätssiegeln Pluspunkt Gesundheit vom Deutschen Turner Bund (DTB) und Sport pro Gesundheit vom Deutschen Olypischen Sportbund (DOSB) ausgezeichnet.


TSV Debstedt als GYMWELT-Verein

Aufgrund unseres Angebots im Bereich "Fitness und Gesundheit", das von Sandra Ahlf als lizenzierte Übungsleiterin angeleitet wird, sind wir Teil der GYMWELT und offiziel als GYMWELTVEREIN ausgezeichnet. 



Sport verbindet, Sport vereint uns 💪🏼✨🖤

Das schönste am Sport ist, wenn man es gemeinsam macht! 👯‍♀️ Und wo ist das gemeinsame Sporteln so einfach wie im Verein?! Jeder Verein lebt von der Gemeinschaft und Geselligkeit, genauso wie von seinen Mitgliedern und Ehrenamtlichen. Da wird schnell klar, dass die Vereine an Abstands- und Kontaktbeschränkungen zu knabbern haben. Dabei fehlt uns allen doch gerade in diesen Zeiten die Gesellschaft anderer und das Gemeinschaftsgefühl am meisten. Aber nur weil es nicht wie gewohnt möglich ist in den Sportkursen gemeinsam zu schwitzen, heißt es ja nicht, dass es unmöglich ist. Dank kreativer Lösungen, zum Beispiel durch Online-Videokonferenzen, und engagierten Super-Übungsleiterinnen wie Sandra 🦸🏼‍♀️ , die die Mühen und das Ringen mit den Tücken der Technik nicht scheuen, um ihrer Gruppe trotz allem das Erlebnis gemeinsam Sport zu treiben zu ermöglichen, kann das Vereinsleben auch in diesen schwierigen Zeiten doch für Gemeinschaft und Zusammenhalt sorgen. Ein super Beispiel für #sportvereintuns ! Mädels, ihr seid absolut spitze!!